Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Klarinette
Die Klarinette – vom Mundstück ähnlich zu Spielen wie ein Saxophon, sieht aber ganz anders aus und klingt auch noch ganz anders!
Häufig verbindet man die Klarinette mit komplizierten Klassikstücken und scheint somit unerreichbar und einseitig. Doch neben der Klassik fand die Klarinette auch im Jazz ihren Einsatz und auch bekannte Popsongs können mit der Klarinette vertont werden. In der Klezmermusik wird die Klarinette sogar oft zum großen Star einer Gruppe.
Es gibt zwei unterschiedliche Klarinettensysteme: das Böhm-System und das Deutsche-System. Sie unterscheiden sich dabei nicht nur in der Mechanik, sondern auch in der Griffweise. Da in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern vorwiegend das deutsche System gespielt wird und Klarinetten mit dem deutschen System dafür bekannt sind einen weicheren und runderen Klang zu haben, bieten wir hier das deutsche System an.
Das Lernen der Klarinette ist ab ca. 7-8 Jahren zu empfehlen. Für kleine Kinderhände gibt es speziell angefertigte Klarinetten, bei denen die Klappen und Löcher einfach dichter zusammen sind.
Da es sehr schwierig ist, eine Klarinette zu bauen, ist die Anschaffung einer Klarinette auch recht kostspielig. Eine einfache Kinderklarinette kostet beispielsweise ca. 450 €. Ein Anfängermodell für größere Hände gibt es ab ca. 800 €. Dabei sind nach oben keine Grenzen gesetzt.