Unsere Förderprogramme

Musik für alle – mit unseren Förderprogrammen

Musik soll für jedes Kind zugänglich sein – unabhängig vom Einkommen der Familie. Deshalb bieten wir verschiedene Fördermöglichkeiten an, wie das Bildungs- und Teilhabepaket oder den Kids Love Music Sozialfonds.

So ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen eine musikalische Ausbildung – bezahlbar, unkompliziert und mit Herz.

Bildung & Teilhabe

Kinder sollen unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern die gleichen Chancen auf Bildung, Entwicklung und kulturelle Teilhabe erhalten. Deshalb gibt es das staatliche Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Es unterstützt Familien mit geringem Einkommen – zum Beispiel mit Kostenübernahme für Musikunterricht, Instrumente oder musikalische Projekte.

Auch an unserer Musikschule kann das Bildungs- und Teilhabepaket genutzt werden!

Wenn Sie Anspruch auf Leistungen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Sozialhilfe haben, können Sie beim zuständigen Jobcenter oder Sozialamt eine Kostenübernahme für den Musikunterricht beantragen.

Was wird übernommen?

✔ Die Kursgebühren für regelmäßigen Musikunterricht

✔ Leihgebühren für Instrumente (sofern angeboten)

✔ Teilnahmebeiträge für Projekte und Auftritte (nach Prüfung)

Wie funktioniert’s?
  1. Antrag auf Bildung & Teilhabe beim zuständigen Amt stellen

  2. Bescheinigung unserer Musikschule mit dem Antrag einreichen

  3. Die Behörde übernimmt die Kosten direkt oder erstattet Ihnen diese nachträglich

Bei Fragen oder für eine individuelle Beratung helfen wir Ihnen gerne weiter.

Schreiben Sie uns an kontakt (at) musikschule-hoting.de oder sprechen Sie uns persönlich an.

Kids Love Music Sozialfond

Mit dem Kids Love Music e. V. wird Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien der Zugang zu Instrumental- und Gesangsunterricht ermöglicht – ganz egal, ob sie staatliche Leistungen wie Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Bildungs- und Teilhabeleistungen beziehen

Wer kann gefördert werden?
  • Alle musikalisch interessierten Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, deren Familien ein begründetes Einkommen unterhalb bestimmter Schwellen nachweisen können (z. B. ALG II, Wohngeld, Sozialhilfe oder BuT)

Höhe der Förderung:
  • Regulär 20 %–40 % der Unterrichtsgebühren, meist bis zu 30 € pro Monat.

  • In „Härtefällen“ sind bis zu 60 % (max. 45 €/Monat) möglich.

  • Die Förderung richtet sich nach dem monatlichen Bruttobetrag des Unterrichts und kann flexibel angepasst werden

Förderdauer & Antragstellung:

Beantragung erfolgt über deine Musikschule (mit Mitgliedschaft im Kids Love Music e. V. / bdfm).

•Bei rechtzeitiger Einreichung bis zum 15. des Monats startet die Förderung zum Folgemonat.

•Die Förderperiode beträgt meist ein Jahr – danach erfolgt eine erneute Prüfung der Bedürftigkeit und Lernerfolge

Warum Kids Love Music?
  • Ziel des Vereins ist es, musikalische Bildung für alle Kinder zugänglich zu machen, unabhängig vom Einkommen.

  • Spender:innen, Musikschulen und Benefizaktionen finanzieren den Fonds, damit 100 % der Mittel direkt bei den Familien ankommen

So können Sie den Fonds nutzen:
  • Unser Angebot: Wir sind Mitglied im Kids Love Music e. V. – Ihr Kind kann die Förderung über uns beantragen.

  • Ihr Beitrag: Sie erhalten als Musikschule zusätzlich 10 % Nachlass.

  • Sprache & Ablauf: Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen der Formulare und den Nachweisen – und beantragen den Zuschuss direkt beim Verein.

Einkommensabhängige Beitragsstaffelung

Brutto-Haushaltseinkommen*

  Rabatt auf Monatsbeitrag

 

über 50.000 €

                0 %

 

40.000 – 50.000 €

                10 %

 

30.000 – 40.000 €

                15 %

 

< 30.000 €

                20 %

 

 

 

 
  • *Nachweis per Steuerbescheid/ Gehaltsnachweise der letzten 3 Monate

  • Jährliche Überprüfung (im Juni)

  • Begrenzung auf  20 % der Plätze pro Kurs für die höchste Rabattstufe

  • Kombination mit anderen Fördermitteln

Bei Fragen oder für eine individuelle Beratung helfen wir Ihnen gerne weiter.

Schreiben Sie uns an kontakt(at) musikschule-hoting.de oder sprechen Sie uns persönlich an.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.