Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Akustikgitarre
Die Akustikgitarre ist sicherlich eines der weit verbreitesten Instrumente und nicht zuletzt aufgrund ihrer Transportabilität sehr beliebt. Der Ton wird durch das Anschlagen der Saiten mit den Fingern oder dem Daumen der rechten Hand erzeugt, mit den Fingern der linken Hand bestimmt man die Tonhöhe der erzeugten Töne.
Es gibt verschiedene Bauformen von Akustikgitarren, z.B. Konzertgitarren, Westerngitarren, Resonatorgitarren, sowie Halbakustikgitarren. Die populärsten Modelle sind die Konzertgitarre und die Westerngitarre. Sie unterscheiden sich durch die Bauform, die Maße unterschiedlicher Bauteile sowie durch das Material der Saiten. Generell kann man auf jedem Modell das Gitarre spielen erlernen, jedoch gilt die Konzertgitarre am ehesten als Einstiegsinstrument, da ihre drei höchsten Saiten aus Nylon bestehen, was das Handling am Anfang etwas angenehmer macht. Auf der Akustikgitarre lassen sich sehr viele unterschiedliche Musikstile spielen. Neben Liedbegleitung mit Akkorden sind auch Melodien und Solostücke beliebt.
Grundsätzlich kann jeder ab 7 Jahren mit dem Gitarre spielen anfangen. Bei Personen mit kleinen Händen kann eine kleinere Bauform (1/2 Gitarre oder 3/4 Gitarre) gewählt werden. Ein Einstiegsinstrument kostet ca. 100-150 Euro.